Trendfarben für Ihr Zuhause – Was ist 2023 angesagt?
Die Wahl der richtigen Farben kann einen enormen Einfluss auf die Atmosphäre und das Erscheinungsbild Ihres Zuhauses haben. Jedes Jahr bringen Farbexperten und Innenarchitekten neue Farbtrends auf den Markt, die von aktuellen Designströmungen, gesellschaftlichen Entwicklungen und Umwelteinflüssen inspiriert sind. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die angesagtesten Farbtrends 2023 vor und geben Ihnen Tipps, wie Sie diese stilvoll in Ihrem Zuhause einsetzen können.
Die Farbpsychologie: Warum Farben so wichtig sind
Bevor wir uns den aktuellen Trends widmen, ist es wichtig zu verstehen, warum die Wahl der richtigen Farben so entscheidend für unser Wohlbefinden ist. Farben beeinflussen nachweislich unsere Stimmung, unsere Produktivität und sogar unser Stressempfinden.
Warme Farben wie Rot, Orange und Gelb wirken anregend und fördern die Kommunikation – ideal für Bereiche, in denen Sie Zeit mit Familie und Freunden verbringen. Kühle Farben wie Blau, Grün und Violett haben hingegen eine beruhigende Wirkung und eignen sich perfekt für Schlafzimmer oder Arbeitsbereiche, in denen Konzentration gefragt ist.
"Farbe ist ein Mittel, um direkten Einfluss auf die Seele auszuüben." - Wassily Kandinsky
Die Farbtrends 2023 im Überblick
Nach den zurückhaltenden, erdigen Tönen der letzten Jahre bringen die Farbtrends 2023 mehr Wärme, Tiefe und Optimismus in unsere Wohnräume. Es geht dabei nicht nur um einzelne Trendfarben, sondern auch um ihre harmonische Kombination zu stimmungsvollen Farbpaletten.
1. Natürliche Erdtöne 2.0
Erdfarben bleiben weiterhin beliebt, erhalten jedoch ein Update: Statt gedämpfter Beige- und Brauntöne sehen wir nun reichere, wärmere Varianten wie Terrakotta, rostiges Orange und goldenes Ocker. Diese Farben schaffen eine behagliche Atmosphäre und bringen die Wärme der Natur ins Haus.
Terrakotta
Warm, erdig, zeitlos
Amber
Goldenes Orange
Caramel
Weich, einladend
Einsatztipps: Diese Farben eignen sich hervorragend für Wohnzimmer, Essbereiche und Flure. Sie lassen sich gut mit natürlichen Materialien wie Holz, Leinen und Keramik kombinieren und schaffen eine einladende Atmosphäre.
2. Beruhigende Grüntöne
Grün als Farbe der Natur und Nachhaltigkeit bleibt auch 2023 im Trend, wobei der Fokus auf sanften, pudrigen Salbeitönen und tiefen, satten Waldgrüns liegt. Diese Farben bringen Ruhe und ein Gefühl von Naturnähe in jeden Raum.
Salbeigrün
Beruhigend, zeitgemäß
Waldgrün
Kraftvoll, erdend
Mintgrün
Frisch, luftig
Einsatztipps: Grüntöne sind vielseitig einsetzbar und wirken besonders gut in Schlafzimmern, Arbeitszimmern und Badezimmern. Sie lassen sich gut mit neutralen Farben wie Creme, Beige oder Grau kombinieren und können durch Akzente in Gold oder Messing zusätzlich aufgewertet werden.
3. Tiefe, dramatische Blautöne
Blau kehrt 2023 in tieferen, dramatischeren Tönen zurück. Von indigofarbenem Dunkelblau bis hin zu tiefem Marineblau – diese Farben verleihen Räumen Tiefe und Eleganz. Sie wirken besonders stilvoll und zeitlos in Kombination mit hellen Kontrasten.
Marineblau
Klassisch, elegant
Indigo
Mystisch, tiefgründig
Denim
Alltagstauglich, vielseitig
Einsatztipps: Dunkle Blautöne eignen sich hervorragend für Akzentwände oder als Wandfarbe in gut belichteten Räumen. Sie schaffen eine gemütliche, geborgene Atmosphäre in Wohnzimmern oder Esszimmern und bilden eine ausgezeichnete Kulisse für Kunstwerke und Dekorationen.
4. Warme, pastellige Rosatöne
Rosa hat sich von der klischeehaften Mädchenfarbe zu einem vielseitigen Designelement entwickelt. In 2023 sehen wir warme, pudrige Rosatöne wie Terrakotta-Rosa, Altrosa und sanftes Koralle. Diese Töne bringen Wärme und einen Hauch von Optimismus in Ihr Zuhause.
Altrosa
Weich, zeitlos
Puderrosa
Zart, elegant
Koralle
Lebhaft, energetisch
Einsatztipps: Diese Rosatöne können als Hauptfarbe für kleinere Räume wie Gästezimmer oder als Akzentfarbe in Wohnräumen dienen. Sie harmonieren gut mit Grau, Beige und tiefem Grün und schaffen eine elegante, moderne Atmosphäre.
5. Gedeckte Neutraltöne
Neutrale Farben sind zeitlos und bilden die perfekte Basis für jeden Einrichtungsstil. In 2023 werden gedeckte, komplexe Neutraltöne mit Grau- oder Grünanteilen besonders geschätzt. Sie wirken wärmer als reines Weiß und schaffen eine ruhige, entspannte Atmosphäre.
Greige
Grau-Beige-Mix, vielseitig
Taupe
Warm, elegant
Sagebrush
Leicht grünlich, natürlich
Einsatztipps: Diese neutralen Töne eignen sich als Basisfarbe für Wände in allen Räumen und bilden eine harmonische Grundlage für farbige Akzente. Sie lassen sich mit praktisch allen anderen Farben kombinieren und erleichtern Umdekorationen, da sie eine flexible Basis bieten.
Wie Sie Trendfarben in Ihrem Zuhause einsetzen
Farbliche Akzente setzen
Sie müssen nicht gleich alle Wände neu streichen, um aktuelle Farbtrends zu integrieren. Mit farbigen Accessoires wie Kissen, Vorhängen, Teppichen oder Kunstwerken können Sie Farbakzente setzen, die leicht austauschbar sind.
Die 60-30-10-Regel
Eine bewährte Faustregel für eine harmonische Farbgestaltung ist die 60-30-10-Regel: 60% dominante Farbe (meist die Wandfarbe), 30% sekundäre Farbe (größere Möbelstücke, Vorhänge) und 10% Akzentfarbe (Accessoires, Dekorationen). Dies sorgt für ein ausgewogenes Gesamtbild.
Lichteinfall berücksichtigen
Die Wirkung von Farben verändert sich je nach Lichteinfall. In nach Norden ausgerichteten Räumen wirken Farben kühler, während sie in südlichen Räumen wärmer erscheinen. Testen Sie Farbmuster zu verschiedenen Tageszeiten, bevor Sie sich endgültig entscheiden.
Farbübergänge zwischen Räumen
Achten Sie auf fließende Farbübergänge zwischen angrenzenden Räumen. Die Farbpalette Ihres Zuhauses sollte ein stimmiges Gesamtbild ergeben. Wählen Sie Farben, die sich ergänzen oder verschiedene Nuancen derselben Farbfamilie.
Fazit: Farben mit Bedacht wählen
Die Farbtrends 2023 bieten eine inspirierende Palette von warmen Erdtönen über beruhigende Grüns bis hin zu eleganten Blautönen und sanften Rosanuancen. Doch bei aller Trendorientierung sollten Sie immer Ihre persönlichen Vorlieben und die Gegebenheiten Ihres Zuhauses im Blick behalten.
Wählen Sie Farben, die Ihnen gefallen und in denen Sie sich wohlfühlen – schließlich verbringen Sie viel Zeit in Ihren vier Wänden. Die aktuellen Trends können dabei als Inspiration dienen, um frischen Wind in Ihr Zuhause zu bringen und ihm einen zeitgemäßen Look zu verleihen.
Bei Fragen zur Farbgestaltung oder wenn Sie professionelle Unterstützung bei Ihrer Renovierung wünschen, steht Ihnen unser Team von Tricopostl gerne zur Verfügung. Wir helfen Ihnen, Ihr Zuhause mit den richtigen Farben in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.